Hasnerstraße

Wiens erste fahrradfreundliche Straße

Freunde, die mit dem Fahrrad auf der Straße spazieren. Mann und Frau sind in warmer Kleidung.

fahrradfreundliche Straße

Die Hasnerstraße in Ottakring wurde am 20. September 2012 als erste „fahrradfreundliche Straße“ Österreichs etabliert. Sie ist seitdem die meist-geradelte Strecke in Ottakring.

fahrradstrasse vs. fahrradfreundliche strasse

Die Fahrradfreundliche-Straße ist eine typisch Österreichische Lösung. Dieser Begriff wurde 2012 eingeführt, da die StVO die Fahrradstraße nicht kannte. Mittlerweile hat sich das geändert.

Auf der Fahrradstraße ist außer dem Radverkehr jeder Fahrzeugverkehr verboten. Ausnahmen können behördlich bestimmt werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h und es darf nebeneinander geradelt werden.

Eine fahrradfreundliche Straße erkennst du an den großzügig aufgebrachten Piktogrammen und Hinweisschildern. Hier sind Radfahrende auf nahezu allen Querungen bevorrangt, abgesehen von Kreuzungen mit Öffis. Das gilt natürlich auch für Autos, denn sie dürfen hier auch fahren. Eine gute Fahrradfreundliche Straße hat immer wieder Verkehrsfilter, die den Durchzugverkehr von Autos stoppen.

Spielende Kinder auf einer Allee

UNSERE „COOLE“ HASNERSTRASSE

Im Sommer ’20 lädt die „coole“ Hasnerstraße das erste mal zum Verweilen ein. Bis zu 5 Grad kühler war es hier.

Der Straßenabschnitt zwischen Haymerle- und Habergasse wurde für den Autoverkehr gesperrt. Das Wohnzimmer im Freien bot den Menschen, die in besonders heißen Gegenden wohnen, einen zusätzlichen Freiraum, damit sie unkompliziert Zeit draußen verbringen und sich abkühlen konnten. Ein Ort, an dem es Schatten, Sitzgelegenheiten, Trinkwasser, ein Wasserelement und einen Materialcontainer für Spielsachen und Möbel gab.

Im Sommer ’21 kümmerten sich Anrainer:innen selbst um die Organisation der „coolen“ Hasnerstraße. Und so ist sie schon liebgewordene Tradition.

Woran arbeiten wir

  • mehr Sicherheit für Radfahrende
  • mehr Sitzgelegenheiten
  • Radsevicestation
  • bessere Einbahnregelungen